Duftpelargonien – Ein blühendes Erlebnis der Sinne
- Michael Wyss
- 14. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen

Etwas Botanik
Die Duftpelargonien (Pelargonium) sind eine faszinierende Pflanzengruppe, die seit dem 17. Jahrhundert in Europa für ihre einzigartigen Düfte geschätzt wird. Die meisten Arten stammen ursprünglich aus Südafrika, wo das milde Klima ideale Bedingungen für das Wachstum dieser Pflanzen bietet. Eine der bekanntesten Arten ist die Duftpelargonie Pelargonium graveolens, deren lateinischer Name „graveolens“ übersetzt „stark duftend“ bedeutet – und genau das trifft auf ihre charakteristischen, intensiv duftenden Blätter zu. Diese Pflanzen verströmen je nach Sorte eine Vielzahl von Aromen, die von Rosenduft bis zu Zitrusnoten reichen und ihre Blätter zu einem wahren Dufterlebnis machen.
Geschichte zur Pflanze
Vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen, verschiedene Duftpelargonien im Botanischen Garten Freiburgs zu betrachten. Eine Gärtnerin erzählte mir, dass jede Duftpelargonie ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Duft habe – von Rosen über Zitrone bis hin zu exotischen Gewürzen. Besonders fasziniert war ich von einer Sorte, die einen wunderbaren, lieblichen Rosenduft verströmte. Neugierig geworden, stiess ich in einem Buch auf die Information, dass aus den Blättern dieser Pflanze Sirup hergestellt werden kann. Diese Herausforderung nahm ich natürlich gerne an, und das Ergebnis war ein absoluter Erfolg – ein aromatischer, blumiger Sirup, der mich immer wieder begeistert.
Duftpelargonien – Ein Fest für die Sinne
Die vielseitigen Düfte der Duftpelargonien machen sie nicht nur zu einer Bereicherung für Gärten und Terrassen, sondern auch zu einer besonderen Zutat in der Küche. Ihr süsslicher Rosenduft, kombiniert mit einer leicht zitrusartigen Frische, eignet sich hervorragend für die Herstellung von Sirup, der sich sowohl in erfrischenden Getränken als auch in Desserts wunderbar macht. Duftpelargonien sind zudem eine wertvolle Pflanze in der Naturkosmetik, da ihre ätherischen Öle in Parfums und Pflegeprodukten verwendet werden.
Für mich sind Duftpelargonien mehr als nur eine Pflanze – sie sind ein echtes Erlebnis. Der Moment, in dem ich ihren Duft aufnahm und mich entschloss, Sirup daraus zu machen, hat mich zu einem neuen kulinarischen Abenteuer geführt, das ich nicht mehr missen möchte.

Comments