Die Kunst der Natur – Christian Clerc und die Aquarelle von Chrütlisenn
- Michael Wyss
- 8. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Christian Clerc, Biologe mit einem Lizenziat der Universität Lausanne, engagiert sich seit 1990 für die Pflege und den Schutz der Sümpfe am Südufer des Neuenburgersees – heute Teil der beeindruckenden Naturschutzgebiete der Grande Cariçaie. Dieses langjährige Engagement für die Natur ermöglichte es ihm, zwei Leidenschaften aus Kindertagen neu zu entdecken: das Zeichnen und die Aquarellmalerei.
Die faszinierende Vielfalt und Einzigartigkeit der Flora der Grande Cariçaie inspirierten ihn dazu, eine Sammlung von mehreren hundert aussergewöhnlich feinen Aquarellen zu schaffen. Seine Werke sind nicht nur künstlerisch bemerkenswert, sondern auch ein liebevoller Ausdruck seiner tiefen Verbindung zur Natur.
2015 begegnete Michael Wyss, der Gründer von Chrütlisenn, während seines Zivildiensteinsatzes im Naturschutzgebiet «La Grande Cariçaie» Christian Clerc. Diese Begegnung sollte sich als wegweisend für die Gestaltung der Chrütlisenn-Produkte erweisen. Als Michael später die Etiketten für seine Sirupe entwarf, bat er Christian, ihm Aquarelle für die Siruparomen zu malen.
2015 Zivildiensteinsatz im Naturschutzgebiet «La Grande Cariçaie»
Heute sind es genau diese Aquarelle, die jede Sirup-Flasche von Chrütlisenn zu etwas ganz Besonderem machen. Sie erzählen nicht nur von der Vielfalt der Pflanzenwelt, sondern auch von einer Freundschaft, die aus der gemeinsamen Liebe zur Natur entstanden ist.

Comentarios